Quantcast
Channel: Kommentare zu: BitBox – der sichere Browser in der Box
Viewing all 72 articles
Browse latest View live

Von: Wolfgang Exner

$
0
0

Hi Leute
… ich jetzt auch nach perfekten Monaten plötzlich heute die Fehlermeldung:
“Die Verbindung zum “Browser in the Box” Dienst schlug fehl”.
Gibt es schon eine Erklärung und Lösung?
Danke!!!!!!


Von: benbon

$
0
0

Bestätige diesen Fehler nach einwandfreier Laufzeit auf x64 und x32 Betriebsystemen, sowohl Win7 als auch Win8.1

Von: Maru

$
0
0

Habe nun auch die Meldung Die Verbindung zum “Browser in the Box” Dienst schlug fehl.
Meine Erklärung ist, dass diese hochgelobte Software vllt doch net so toll programmiert ist. Offensichtlich sogar.

Von: Emrah

$
0
0

Ich wollte jetzt BitBox auch mal verwenden. Bekomme allerdings auch diese Fehlermeldung “Das fixieren des Anfangszustandes schlug fehl” Kann es gar nicht starten. Weiss jemand schon was?

Von: TB

$
0
0
Hallo Emrah, hast du die <a href="http://download.sirrix.com/content/pages/bbdl-en.htm" target="_blank" rel="nofollow">aktuelle Version der Bitbox</a> installiert? Wenn die Probleme bestehen sollten, dann wende dich bitte an den Support von Sirrix. Grüße, TB, botfrei.de

Von: Emrah

$
0
0

Ja habe ich instlliert. Hab den Support auch angeschrieben. Diese antworteten mir:
Die Auswertung der Daten zeigt auf, dass Sie zwei Hardwarevirtualisierungen parallel verwenden:
VM ‘Browser in the Box': launching failed. Error in module ‘Console': ‘VT-x is being used by another hypervisor. (VERR_VMX_IN_VMX_ROOT_MODE).

Die parallele Nutzung einer Hardwarevirtualisierung ist technisch nicht möglich. Bitte beenden Sie alle Programme (z. B. VMware) die VT-x nutzen vor dem Browser in the Box Start.

Ich hab aber keine 2. parallel laufen, geschweige denn es installiert. Hat Windows selbst noch eins oder wie soll ich das herausfinden?
Gruss

Emrah

Von: TB

$
0
0
Hallo Emrah, am besten du lässt dein System mal von unseren Experten im <a href="http://forum.botfrei.de" target="_blank" rel="nofollow">Forum</a> checken, melde Dich dort kostenfrei an und erstelle einen Beitrag mit deinem Problem. Unsere Experten werden Dir "Schritt für Schritt" weiterhelfen. Grüße, TB, botfrei.de

Von: Slan

$
0
0

Bei mir: Windows 7 x64 und Bitbox 4.0.0 funktioniert die Funktion “Browser in the Box zurücksetzen” nicht!!! Alle installierte Addons und Konfigurationen sind da, was ziemlich ärgerlich ist. Ich habe beim aktiven und inaktiven Bitbox probiert. Installation ist die standartisierte, mit persistente Daten: alles. Wie setze ich Bitbox zurück? Und wie aktualisiere ich den Flash player?


Von: slan

$
0
0

Ich habe es endlich geschafft, den Bitbox 4.0.0 zurückzusetzen. Es war aber nicht ohne weiteres, da die Deinstallation von BitBox unsauber ist.
1. Erst BitBox deinstallieren und neustarten. In Systemsteuerung -> Ordneroptionen -> Ansicht den Hacken beim “geschütze systemdateien ausblenden” wegmachen und “ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen” wählen. Der Ordner “Sirrix AG” in “C:\Users\All Users\” löschen und Bitbox installieren. Da sind dann alle vorher gemachte Änderungen in Einstellungen und installierte Addons weg!

Von: Stephanie

$
0
0

Ich habe seit vielen Wochen BiTBox ohne Probleme genutzt, nur kommt seit ein paar Tagen die Fehlermeldung beim starten von BitBox:
“Das fixieren des Anfangszustandes schlug fehl”
Ich nutze Windows 7 (32-Bit). Kann mir jemand helfen ??

Von: Richard

$
0
0

Ich verwendete auf meinem Window 8.0 / 64bit seit ca. 12 Monaten problemlos.

Wollte heute morgen auf die neueste/aktuellste Version 4.0.1 r52 aktualisieren.

Dazu hatte vorab die Vorgängerversion deinstalliert ohne Schwierigkeiten.

Nun erhalte die Message “Das fixieren des Anfangszustandes schlug fehl” beim
Neustart.
Also genau dasselbe Problem wie Stephanie on 5. April 2015 oder Emrah on 5. Januar 2015 , wonach die
parallele Nutzung einer Hardwarevirtualisierung technisch nicht ist. Also alle Programme beenden (z. B. VMware) die VT-x nutzen vor dem Browser in the Box Start.
Auch ein mehrfacher Neustart half nicht weiter.

Ich habe aber ebenfalls keine 2. parallel laufen, geschweige denn bewusst installiert. Hat Windows selbst noch eins neu installiert oder wie soll ich das herausfinden und wo im BIOS?

Von: Richard

$
0
0

seit meiner obigen Supportfrage vom 19.04.2015 noch keinerlei Reaktion, geschweige den eine Lösung.
Eine versuchte Neuinstallation half auch nicht. Lt. einem Check im Kompatiblitätsmodus
wäre Windows 8.0 nicht unterstützt.
Aber gemäss Angaben gilt diese Version:
“Browser in the Box” 4.0.1 für Firefox, und für Windows 7 SP1 / 8 / 8.1 .
Und der Support schweigt.

Von: TB

$
0
0

Hallo Richard,

auf unserem Testsystem Win8.1 konnte die aktuelle Version erfolgreich installiert und gestartet werden. Evtl. deinstallierst du alle Sirrex Anwendungen (Oracle VM VirtualBox…_Sirrex und Browser in the Box) über “Programme und Features” und installierst nach Neustart des Rechners die neue Version der Bitbox.

Grüße,
TB, botfrei.de

Von: nejdet celik

$
0
0

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wenn ich Bitbox öffnen will, kommt die Warnung:” Das fixieren des Anfangszustandes schlug fehl” was muss ich machen.

Von: Hugo

$
0
0

die Fehlermeldung ”Das fixieren des Anfangszustandes schlug fehl” schlägt bei mir notorisch und permanent seit Neuinstallation meines Windows 8.1 beim Starten des Browser in the box Explorers auf. Nichts hat geholfen, System von Installation befreien, Neuinstallation mit aktuellster Version, alles für die Katz. Mein Verdacht ist, dass sich mit der neuesten Version eine Inkompatibilität mit bestimmter Hardware eingeschlichen hat (auf einem anderen Rechner läuft es nämlich einwandfrei). Schade finde ich, dass offensichtlich auch der Support damit überfordert ist. Schade, denn das Produkt finde ich klasse und dass es gratis zur Verfügung gestellt wird, natürlich auch. Nur wenn es nicht funktioniert….


Von: TB

$
0
0

Hallo Hugo,

seltsam, bei unseren Cirrus-Rechnern mit W8.1 und SSD funktioniert die Bitbox ohne Probleme.

Grüße,
TB, botfrei.de

Von: Max

$
0
0

Das Problem hab ich mit Windows7 (64Bit) auch.
Selbst Windows neu zu installieren hilft nicht.
:-(

Bei mir war es seit dem Windows Update vor ein paar Wochen.

Von: Thomas

$
0
0

Schade, nach einer Empfehlung in einer Computerzeitschrift wollte ich „Browser in the Box“ ausprobieren. Habe mir die neueste Version (4.0.1) heruntergeladen und bekomme auch die oben genannten Probleme mit dem Fixieren des Anfangszustandes. Virtualisierungssoftware habe ich auch keine laufen. Da ich keine Zeit habe, mich mit möglicherweise fehlerhafter Software (wie sicher wäre die?) herumzuschlagen, wird deinstalliert.

Gruß
Thomas

Von: Felix

$
0
0

also Freunde,

nachdem nun so viele Leute das Problem mit dem Anfangszustand haben, müsst ihr doch mal irgendeinen Fix bereitstellen.
Ich wollte BitBox heute ebenfalls nutzen und mir wurde der gleiche Fehler angezeigt.

Gibts schon Lösungsvorschläge ?

Von: Andreas Wollenhaupt

$
0
0

Lösung für Windows 8.1 x64 BitBox 4.0.1-r 52: Das Windows-Patch KB3076949 deinstallieren.

Danach startet BitBox wieder.

Viewing all 72 articles
Browse latest View live